Lustspiel in drei Akten von Peter Landstorfer
Ein Zufall verhilft dem Räuberhauptmann „Raubhauser Gust“ zu einem ungewollten Berufswechsel: Er wird zum neuen Pfarrer von Keitersberg! Die Rauberhur „Rothen Res“ wird zur Pfarrersköchin und sein Kumpane „Hetzinger Jackl“ raubt die geldigen Honoratioren des Dorfes aus, während sie ahnungslos bei Gust in der Sonntagsmesse sitzen.
Schon bei der Begrüßung des neuen Pfarrers scheinen die Dorfbewohner von diesem Rollenwechsel nichts zu bemerken. Der Bürgermeister und der hiesige Bräu sind vom neuen Pfarrer begeistert, sie sehen in ihm ein Instrument ihrer Machtgier. Die Großbäuerin Severa Kupplinger versucht ihn als Kuppler zwischen ihrer etwas zurückgebliebenen Tochter Annamirl und dem Sohn vom Bräu zu missbrauchen. Für die Gemeinde-Siachlerin ist der neue Pfarrer wie geschaffen, „Hauptsach, er is schön“. Auch der Schlucker ist zufrieden, sein „Messweinabkommen“ mit dem alten Herrn Pfarrer hat weiterhin Bestand. Sogar der Dorfgendarm erweis sich mit seinem buchstäblichen „kriminalistischen Instinkt“ als hilfsbereit, indem er dem Pfarrer einen möglichen Fluchtweg, die verschlossene Kirchentür, aufsperrt. Nur mit dem Mesner hatten die drei nicht gerechnet, er hat die Kirche nämlich schon fürs Abendgebet aufgesperrt, „die Gemeinde wartet bereits“. Aber trotz einiger verständlicher Pannen beim Anlegen des Messgewandes oder während der Messe, kommt man Gust nicht auf die Schliche. Ganz im Gegenteil, im Beichtstuhl geht nun so manches Schwarzgeld in die kirchliche Obhut über. Langsam findet Gust an seiner neuen „Aufgabe“ Gefallen, denn er ist beliebt bei den Leuten und genießt deren Vertrauen. Nur einen konnte er nicht überzeugen, denn der „ist dazu schon viel zu lange Mesner“…
Dass Gust nicht wie viele andere Rauber seiner Zeit gevierteilt wurde, verdankt er dem Umstand, dass auch der Mesner eigene Interessen zu seinem Vorteil vertritt…
Darsteller
Raubhauser Gust | Michael Gansmeier |
Rothen Res | Karin Eggl |
Hetzinger Jackl | Markus Heller |
Kupplinger Severa | Elfriede Reichl |
Annamirl | Veronika Reichl |
Siachlerin | Rita Murr |
Spreitzel | Ernst Heller |
Bräu | Reinhold Schiller |
Häflinger | Florian Bischoff |
Schlucker | Robert Bischoff |
Mesner | Stefan Wissel |
Regie: Werner Heller
Gesamtleitung: Markus Heller
Maske: Petra Doblinger, Karin Froschhammer
Souffleuse: Astrid Walig
Ton & Licht: Pro Event
Technik: Mathias Stein